Eigenes Kraftwerk? Ja bitte! – Blogheizkraftwerk

Notizen aus der Energiewirtschaft und in eigener Sache

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über diesen Blog


Blogheizkraftwerk abonnieren!
  • Über uns
  • egc-fm.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwörter

Atomausstieg Atomkraft Biomasse Blackout Contracting Dezentrale Energieversorgung E-Mobilität EEG EEG Umlage Energieeffizienz Energiepreise Energiesparen Energiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien Fernwärme Fossile Energieträger Fracking Gas Gaspreise Green IT Holz Immobilien Klimaschutz Kohle Kraftwerk KWK Kyoto-Protokoll Monopol Nahwärme Netze Photovoltaik Rekommunalisierung Smart Meter Solarstrom Solarthermie Speichertechnologien Strom Strompreis Subventionen Wasser Wettbewerb Windkraft Wärme Öl

Schlagwort-Archive: Monopol

Nichts dazugelernt trotz der Mega-Katastrophe

20. Juli 2012

Quelle: NZZ Online Die naive Wahrnehmung des neuen Tepco-Chefs Hirose. Nichts aus Fukushima gelernt? So ist das bei Monopolen.

Weiter →

Info | Verschlagwortet mit Atomkraft, Monopol, Strom

Notiert

  • Beginning of the End of Fossil Power

    Quelle: bloomberg.com – 30.12.2016

    “Conventional generation of power faces the risk of losing competitiveness against renewable energy and thus market share, and, over the long term, even faces the risk of disappearing completely from the market.” No, this isn’t a Greenpeace pamphlet. It’s taken from the prospectus for Uniper, the awkward new name for Eon’s fossil-power business.  

    Weiter →

  • Auch Saudi Arabien „macht den Rockefeller“

    Quelle: faz.net – 04.04.2016

    Saudi-Arabien will seinen staatlichen Ölkonzern Saudi Aramco bis spätestens 2018 an die Börse bringen und leitet damit eine radikale Wende in seiner Wirtschaftspolitik ein. „Binnen 20 Jahren werden wir eine Volkswirtschaft oder ein Staat sein, der nicht mehr vor allem vom Öl abhängig ist“, kündigte Muhammad Bin Salman Al Saud, der zweite Kronprinz des autokratisch geführten Königreichs, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg an.

    Weiter →

  • A Texas Utility Offers a Nighttime Special: Free Electricity

    Quelle: nytimes.com – 12.11.2015

    Weil in Texas soviel Strom aus Wind erzeugt wird, bieten nun dort mehr als 50 Stromversorger Tarifmodelle an, bei denen nachts Strom kostenlos verbraucht werden kann.  

    Weiter →

  • Mit der Energiewende zurück ins Mittelalter

    Quelle: Tichys Einblick – 12.11.2015

    Biomasse soll bis 2050 Mineralöl als wichtigsten Primärenergieträger ablösen. Um die dafür notwendigen Landflächen zu entwickeln, müssten flächendeckende, industriell bewirtschaftete Monokulturen auf den Feldern und in den Wäldern entstehen. Tichy bezeichnet diese Entwicklung als “Rückkehr des Feudalsystems in der Energiewirtschaft”, in dem Landbesitz wieder zur primären Quelle für Macht, Status und Wohlstand wird.

    Weiter →

  • Eine Alternative zum konventionellen Stromnetz?

    Quelle: scinexx.de – 07.04.2015

    Kabellose Übertragung von Strom als Alternative zu kabelgebundenen Netzen? Gar nicht so abwegig. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen. Immerhin: Mit Mikrowellentechnologie wurden 1,8 kW schon über 55 Meter übertragen.

    Weiter →

  • Everything you want to know about falling oil prices

    Quelle: economist.com – 07.04.2015

    Knapper und übersichtlicher Einblick in die Zusammenhänge fallender Ölpreise.

    Weiter →

  • Europas schmutzigste Kraftwerke stehen in Deutschland

    Quelle: sueddeutsche.de – 07.04.2015

    Wer hätte das vom Energiewende-Vorzeigestaat gedacht? Vier der fünf schmutzigsten Braunkohlekraftwerke mit dem höchsten CO2-Ausstoß in Europa stehen und produzieren auf deutschem Boden.

    Weiter →

  • Debatte um AKW Laufzeiten

    Quelle: nzz.ch – 09.12.2014

    Auch die Schweiz debattiert um die Laufzeiten ihrer Atomkraftwerke. Nahezu unstrittig sind aber die Verbote für den Neubau von AKW und den Export von Atommüll zur Wiederaufbereitung.

    Weiter →

  • The new economics of oil: Sheikhs v shale

    Quelle: economist.com – 09.12.2014

    Eine differenzierte Analyse der”neuen” Treiber und Verhältnisse auf dem globalen Ölmarkt. Niedrige Ölpreise, getrieben durch nachlassende Nachfrage aufgrund einer  lahmenden Weltwirtschaft und die Erschließung neuer Ölquellen in den USA, haben nicht nur positive Auswirkungen … auf der anderen Seite wird der Ölpreis “unpolitischer” und unabhängiger von externen Schocks

    Weiter →

  • Gehackte Smart Meter machen Lichter aus

    Quelle: golem.de – 02.11.2014

    Forschern ist es offensichtlich gelungen – unter Laborbedingungen – Smart Meter in Spanien zu hacken. Dadurch könnte das Verbrauchsverhalten nicht nur überwacht, sondern sogar ganze Teilbereiche eines Stromversorgungsnetzes lahmgelegt werden. Marc Elsbergs Buch “Blackout” lässt grüßen.

    Weiter →

Archiv

Kommentiert

Strom direkt vom Nachbarn – mit der Blockchain

Buchtipp: Contracting-Rechtsfragen verständlich erklärt

Energiewende bei den Rockefellers

Aufspaltung ist in – nicht nur, wo Kernspaltung out ist!

Smart Meter: Datenfutter für die Strom-Spekulanten?

Aldi-Filialen sind jetzt Kraftwerke!

Nachteule oder Steady-Eddy – welcher Energieverbrauchstyp sind Sie?

Strom vom Telefonanbieter? Die Zukunft gehört der Elektrokom-Branche!

Urban (Energy-)Gardening: Die Stadt der Zukunft versorgt sich selbst!

Sonnenfinsternis: Netz-Stresstest zum Frühlingsanfang

Nicht mehr nur dagegen: Der Anti-Atomkraft-Button fürs Establishment

Sensationelle Kehrtwende: E.ON setzt künftig auf “Kundenlösungen”

“Micropower” weltweit auf dem Vormarsch

EGC betreibt Kraftwerk in der Düsseldorfer Innenstadt

Bauernschlau: Kleinkraftwerk auf 2.500 m Höhe

Strauchelnde Stromkonzerne sind normal!

EEG-Reform: Kapitulation vor den Lobbyisten der Stromkonzerne

Alle reden vom Strom – wo bleibt die Wärme-Energiewende?

So sieht heute ein Kraftwerk aus: Das Bonneshof Office Center

Widerstand gegen EEG-Umlage auf Eigenstrom

An ihren Prognosen sollt ihr sie messen

Eigenstromversorgung: Bundesregierung will weniger Marktwirtschaft

Energiekosten senken auf Britisch: shower together!

Sigmar Gabriel und das doppelte Braunkohle-Paradoxon

Eon benennt neuen Ober-Schwarzbrenner

Notiert

Beginning of the End of Fossil Power

Auch Saudi Arabien „macht den Rockefeller“

A Texas Utility Offers a Nighttime Special: Free Electricity

Mit der Energiewende zurück ins Mittelalter

Eine Alternative zum konventionellen Stromnetz?

Everything you want to know about falling oil prices

Europas schmutzigste Kraftwerke stehen in Deutschland

Debatte um AKW Laufzeiten

The new economics of oil: Sheikhs v shale

Gehackte Smart Meter machen Lichter aus